Style Selector
Layout Style
Boxed Background Patterns
Boxed Background Images
Color Scheme

Klebestreifen-Halter


Arbeite mit einer Dreh- und Bohrmaschine!

Sehr praktisch und auf jedem Tisch anzutreffen: Du stellst einen Klebestreifen Halter in deiner Lieblingsfarbe her. Du bearbeitest die vorgefertigten Bauteile mit einer Drehmaschine und einer Bohrmaschine. Die fertigen Bauteile darfst du selbstständig zusammenbauen und deinen Klebestreifen Halter direkt mit nach Hause nehmen.

Aussteller: Jabil Switzerland Manufacturing GmbH
Altersstufe: ab Unterstufe (6 - 13 Jahre)
Dauer: 5 bis 10 Minuten
Kategorie: Technik
Weiterführender Link: www.jabil-skillscenter.com


Knochenbruch


Arbeite als Traumatologe, als Traumatologin!

Bestimmt kennst du jemanden, der oder die schon einmal einen Knochen gebrochen hat. Schlüpfe bei uns in die Rolle der Traumatologin / des Traumatologen und fixiere einen gebrochenen künstlichen Knochen mit Platten und Schrauben!

Aussteller: Johnson & Johnson
Altersstufe: ab Unterstufe (6 - 13 Jahre)
Dauer: ca. 10 Minuten
Kategorie: Naturwissenschaft
Weiterführende Informationen: Chancen für junge Leute


DNA


Mach die Speicher deiner Erbinformationen sichtbar!

Auf der DNA sind alle unsere Erbinformationen gespeichert. Komm vorbei und lerne, wie du in wenigen Schritten deine DNA von blossem Auge sehen kannst!

Aussteller: Johnson & Johnson
Altersstufe: ab Unterstufe (6 - 13 Jahre)
Dauer: ca. 10 Minuten
Kategorie: Naturwissenschaft
Weiterführende Informationen: Chancen für junge Leute


Virtual Reality


Erlebe das Hörmann-Sortiment hautnah!

Erlebe die Vielfalt! Mit einer virtuellen Gravity-Gun ausgerüstet, bringst du Ordnung ins Hörmann-Warenlager.
Innerhalb einer Minute musst du die Hörmann-Produkte von Nicht-Hörmann-Produkten unterscheiden und aussortieren. Aber Vorsicht, die drei Laufbänder rotieren immer schneller und die Zeit tickt.
Wir freuen uns auf dich!

Aussteller: Hörmann Schweiz AG
Altersstufe: ab Mittelstufe (9 - 13 Jahre)
Dauer: ca. 5 Minuten
Kategorie: Technik
Weiterführende Informationen: Hörmann Schweiz / Karriere / Ausbildung


  • Demo Image
  • Demo Image

800 Grad Celsius


Härte einen Gabelschlüssel!

Tauche ein in die Welt der Wärmebehandlung und erfahre, wie Stahl binnen weniger Sekunden eine Temperatur von über 800°C erreicht und wie sich dessen Eigenschaften dabei verändern!
In fast allen Maschinen, Geräten und Apparaten befinden sich gehärtete Bauteile. Doch, was ist Härten? Was passiert beim Härten? Warum ist Härten wichtig? Erfahre es bei der Härterei Gerster. An unserem Stand erforscht du mit einfachen Mitteln die Unterschiede zwischen hartem und weichem Stahl. Mit Hilfe der induktiven Power hast du die Möglichkeit, eigenhändig eine Härtung durchführen und dir deinen eigenen kleinen Gabelschlüssel zu härten.
Als Lohn für deinen Einsatz darfst du dich an unserem Glücksrad versuchen und ein Andenken erspielen. Wir freuen uns auf deinen Besuch.

Aussteller: Härterei Gerster
Altersstufe: ab Mittelstufe (9 - 13 Jahre)
Dauer: ca. 5 min.
Kategorie: Naturwissenschaft, Technik
Weiterführender Link: www.gerster.ch


  • Demo Image
  • Demo Image

Glacestängeli-Brücke


Baue wie einst Leonardo da Vinci!

Bei diesem Experiment versucht du, nur mit Glacestängelis eine einfache Brücke zu bauen. Als Hilfe hast du dazu eine Bauanleitung, aber natürlich stehen auch hilfsbereite Leute am Stand bereit. Der richtige Name der Glacestängelibrücke ist Da Vinci Brücke, da die älteste Zeichnung einer solchen Brücke von Leonardo da Vinci stammt. Dabei sind für den Bau der Brücke wirklich nur Holzläden oder eben Glacestängeli nötig. Die Stängeli werden dabei so raffiniert ineinandergelegt, dass für die Brücke keine Nägel, keine Schrauben und auch kein Leim nötig sind. Die einfachste Brücke baust du mit nur 8 Glacestängeli. Nimmt man mehr Stängeli, kannst du die Brücke aber immer weiter vergrössern.

Aussteller: Stiftung bilding
Altersstufe: ab Unterstufe (6 - 8 Jahre)
Dauer: ca. 10 Minuten
Verfügbar: immer
Kategorie: Naturwissenschaft


Funk-Foxtrail


Finde die Peilsender!

In der Austellungshalle sind 2-3 kleine Sender versteckt. Deine Aufgabe besteht darin, diese mittels eines Peilempfängers zu finden. Bei den Sendern liegt ein Codewort. Dieses bringts du zurück an unseren Stand.
Schaffst du es in kurzer Zeit, kriegts du eine Anerkennung und bist ab sofort ein ausgebildeter Funk-Peiler.

Aussteller: USKA Solothurn
Altersstufe: ab Mittelstufe (9 - 13 Jahre)
Dauer: ca. 15 Minuten
Kategorie: Informatik, Technik
Weiterführende Informationen: USKA-Sektion Solothurn


  • Demo Image
  • Demo Image

Wasser-Tornado


Beobachte den Austausch von Wasser und Luft!

In  Experiment beobachtest du, wie sich Wasser und Luft austauschen.

Aussteller: Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Altersstufe: ab der Mittelstufe (9 - 11 Jahre)
Dauer: ca. 5 Minuten
Verfügbar: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Samstag
Kategorie: Naturwissenschaft
Weiterführende Links: Kinder erleben digitale und reale Abenteuer an der FHNW / Informatik studieren an der FHNW / Ingenieurinnen-/Ingenieurstudium an der FHNW


  • Demo Image
  • Demo Image