Style Selector
Layout Style
Boxed Background Patterns
Boxed Background Images
Color Scheme

Schwarz oder nicht


Trenne Farbstoffe!

Im Versuch findest du heraus, wie man mit einer Pipette und einem Stück Löschpapier Farbstoffe voneinander trennen kann.

Aussteller: Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Altersstufe: ab der Mittelstufe (9 - 11 Jahre)
Dauer: ca. 5 Minuten
Verfügbar: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Samstag
Kategorie: Naturwissenschaft
Weiterführende Links: Kinder erleben digitale und reale Abenteuer an der FHNW / Informatik studieren an der FHNW / Ingenieurinnen-/Ingenieurstudium an der FHNW


  • Demo Image
  • Demo Image

Videogame


Programmiere deinen Game-Charakter!

Wie programmiert man ein Videogame? Zeichne ganz kurz einen Game-Charakter und lerne die ersten Schritte, um diesen Charakter zu programmieren! Programmierkenntnisse sind nicht nötig.. Du programmierst mit der innovativen RULER Programmierumgebung. Dein Spiel kombiniert deinen Game-Charakter mit Hintergründen erzeugt von Künstlicher Intelligenz. Dein RULER Spiel funktioniert auf Smartphones, Tablets und Laptops. Bau solo Games, die du alleine spielst oder Multiplayer Games, die du mit deinen Freunden gemeinsam bauen und spielen kannst! Am Schluss bekommst du einen QR-Code, um dein Spiel zu Hause zu erweitern. 

Für Lehrpersonen: RULER ist eine kostenlose Schweizer Programmierumgebung, die von der Pädagogischen Hochschule der FHNW unter der Leitung von Prof. Dr. Alexander Repenning entwickelt wurde. Repenning ist ein Pionier von Block-Basierter Programmierung, welches die Grundlage von Werkzeugen wie AgentSheets, AgentCubes und Scratch ist. RULER wurde für Tablets und Laptops geschaffen und ist speziell auf Schweizerische Bedürfnisse ausgerichtet.  Lerninhalte sind abgestimmt mit dem Lehrplan 21. Sie kombinieren Informatik (MI) mit MINT, Bildnerischem Gestalten (BG), Natur Mensch und Gesellschaft (NMG), Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) und Sprachen.

Aussteller: Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Altersstufe: ab Unterstufe (6 - 11 Jahre)
Dauer: ca. 20 Minuten
Verfügbar: Montag bis Mittwoch
Kategorie: Mathematik, Informatik, Technik
Weiterführende Links: RULER.gameKinder erleben digitale und reale Abenteuer an der FHNW / Informatik studieren an der FHNW / Ingenieurinnen-/Ingenieurstudium an der FHNW


  • Demo Image
  • Demo Image

Analog – digital


Löse die Challenge!

An mehreren Spielstationen löst du allein oder im Team eine anspruchsvolle Challenge. Dazu drehst du an Reglern, drückst Buttons oder aktivierst mit Chip-Karten deine Spielfigur. Manchmal ist logisches Denken gefragt, während bei anderen Aufgaben Strategie oder räumliche Orientierungsfähigkeit im Vordergrund stehen. Und falls du einmal nicht weiterweisst, gilt ganz einfach: «probieren geht über studieren».
Die Spiele, die sowohl analoge als auch digitale Elemente enthalten, sind weder klassische Gesellschaftsspiele noch Videogames. Jedes Spiel ist ein Unikat und wurde von Studentinnen und Studenten der Hochschule für Technik FHNW erfunden, gebaut und programmiert. Sie zeigen dir, welche Technik in den Spielen steckt.

Aussteller: Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Altersstufe: ab der Mittelstufe (9 - 11 Jahre)
Dauer: ca. 10 Minuten
Verfügbar: Donnerstag bis Sonntag
Kategorie: Mathematik, Informatik, Technik
Weiterführende Links: Kinder erleben digitale und reale Abenteuer an der FHNW / Informatik studieren an der FHNW / Ingenieurinnen-/Ingenieurstudium an der FHNW


  • Demo Image
  • Demo Image

Mikroskop


Mach Unsichtbares sichtbar!

Viele wissenschaftliche Entdeckungen untersuchen Dinge, die zu klein sind, um sie von blossem Auge zu sehen. Um sie sichtbar zu machen, braucht es die Entwicklung von immer besseren Mikroskopen. Bei diesem Experiment baust du dein eigenes Mikroskop und machst damit Unsichtbares sichtbar. Entdecke pflanzliche Zellen, die Struktur von Kristallen, Geheimnisse elektronischer Bauteile oder das Gehirn einer Ratte!

Aussteller: EPFL - Abteilung Wissenschaftsförderung (SPS)
Altersstufe: ab Mittelstufe (9 - 13 Jahre)
Dauer: ca. 15 Minuten
Kategorie: Naturwissenschaft, Technik
Weiterführende Informationen: Primar- und Sekundarklassen ‒ Outreach ‐ EPFL


  • Demo Image
  • Demo Image

Daumenkino


Werde kreativ!

In unserem Fotostudio erstellst du dein eigenes Daumenkino - ausgedruckt oder elektronisch als GIF Dateien. Mit Hilfe einer Fotoserie entsteht ein bewegtes Bild im GIF Format, das du mit nach Hause nehmen kannst. Teile dein GIF mit deinen Freundinnen und Freunden und werde kreativ! Dank unserem Fotostudio zauberst du dich dabei an einen beliebigen Ort. Auf die Plätze, fertig, Daumenkino!"

Aussteller: ICT-Berufsbildung Solothurn
Alter: ab Unterstufe (6 - 8 Jahre)
Dauer: ca. 15 Minuten
Kategorie: Informatik
Weitere Informationen: http://www.qr.ict-solothurn.ch/tun


  • Demo Image
  • Demo Image

Carrera-Autobahn


Fahre schnell aber unfallfrei durchs Ziel!

Bei uns programmierst du mit einem Tablet das Auto auf der Carrerabahn. Versuche dabei möglichst schnell, aber ohne Unfall, die Ziellinie zu überqueren. Du fährst wahlweise gegen den Computer oder eine andere Person. Komm zu uns und stelle eine neue Bestzeit auf! Wir freuen uns auf dich.

Aussteller: ICT-Berufsbildung Solothurn
Alter: ab Unterstufe (6 - 8 Jahre)
Dauer: ca. 10 Minuten
Kategorie: Informatik
Weitere Informationen: www.qr.ict-solothurn.ch/tun


  • Demo Image
  • Demo Image

Wurst-Alarm


Test deine Reaktionsfähigkeit!

Bel Bell geht's um die Wurst. Damit diese störungsfrei produziert werden kann, müssen unsere Technikerinnen und Techniker eine schnelle Reaktionsfähigkeit haben. Wenn immer die Alarm-Lichter angehen, müssen sie ausrücken und die Störung beheben. Zeig uns, dass du eine gute Reaktion hast und lösch alle Lichter möglichst schnell!

Aussteller: Bell Schweiz AG
Alter: ab Unterstufe (6 - 13 Jahre)
Dauer: ca. 2 Minuten
Kategorie: Mathematik, Informatik, Technik, Naturwissenschaft
Weiterführende Links: https://www.bellfoodgroup.com/de/karriere/lehre-bei-bell/


Soma-Würfel


Meistere die Herausforderung!

Erlebe, wie aus einer digitalen Idee ein echter, greifbarer Würfel wird! Erfahre, wie ein 3D-Drucker ein Teil des Soma-Würfels druckt! Bist du bereit für die Herausforderung? Erschaffe deine eigenen Würfelelemente mit einer Konstruktionszeichnung und spüre den Nervenkitzel, wenn du den Soma-Würfel zusammenbaust.

Aussteller: Bosch/Scintilla AG
Alter: ab Unterstufe (6 - 8 Jahre)
Dauer: ca. 15 Minuten
Kategorie: Technik
Weiterführende Links: Solothurn - Scintilla AG | Bosch in der Schweiz


Gummiband-Antrieb


Entdecke dein handwerkliches Talent!

Entdecke deine handwerklichen Talente als Ingenieur und bringe mit einem Gummiband ein selbstgebautes Fahrzeug zum Rollen. Du sägst aus Holz die Räder aus, bohrst Löcher, hämmerst Stäbe und baust Gummibänder als Antrieb ein. Welche Fahrzeuge rollen am schnellsten und am weitesten? Sei dabei beim grossen Wettrennen!

Aussteller: Bosch/Scintilla AG
Alter: ab Unterstufe (6 - 8 Jahre)
Dauer: ca. 15 Minuten
Kategorie: Technik
Weiterführende Links: Solothurn - Scintilla AG | Bosch in der Schweiz